- Natternzunge
- Natternzunge,Natterzunge, Natternfarn, Ophioglọssum, Gattung der Natternzungenfarne mit etwa 40 weltweit verbreiteten, epiphytisch bis terrestrisch lebenden Arten; ausdauernde eusporangiate (derbkapselige) Farne mit kurzer, meist unterirdischer Grundachse und fleischigen Wurzeln ohne Wurzelhaare; pro Jahr wird in der Regel nur ein einziges Blatt gebildet, das aus einem sterilen, ungeteilten oder gelappten Teil und einem endständigen fertilen Teil besteht. Letzterer trägt die miteinander verwachsenen Sporenkapseln in zwei Reihen, die parallel des Mittelnervs liegen und diesem Blattteil ein ährenartiges Aussehen verleihen. Die einzige einheimische Art ist die gelbgrüne, 10-30 cm hohe Gemeine Natternzunge (Ophioglossum vulgare) auf feuchten, kalkhaltigen Wiesen und auf Flachmooren.
Universal-Lexikon. 2012.